Auf der Suche nach einer Haltung
Keine Posts. Alle Posts anzeigen
Keine Posts. Alle Posts anzeigen
Startseite
Abonnieren Kommentare (Atom)



Mein Bild
Dr. phil. Markus Buschkotte
Solingen, NRW, Germany

Entwicklungstherapie bedeutet die Ausbildung einer Haltung, die auf ein "seelisches Fitsein" zielt.
Mut, Neugier und Gelassenheit beschreiben dabei die besondere Art und Weise im Umgang mit den Anforderungen des Alltags.

Mein Profil vollständig anzeigen

* * *

Website & Kontakt

Website & Kontakt
www.buschkotte.de

* * *

Blog-Archiv

  • ▼  2019 (2)
    • ▼  Nov. 2019 (2)
      • Vom Pathos der Vornehmheit
      • Vorsicht - Aphorismus!
  • ►  2020 (3)
    • ►  Jan. 2020 (2)
    • ►  Sept. 2020 (1)
  • ►  2021 (3)
    • ►  Sept. 2021 (1)
    • ►  Okt. 2021 (1)
    • ►  Nov. 2021 (1)
  • ►  2022 (1)
    • ►  Apr. 2022 (1)
* * *


Bildung und Schule aus der Perspektive der Entwicklungstherapie

Mein Blick auf den Bereich von Bildung und Schule, wie er in diesem Blog beschrieben wird, entstammt in weiten Teilen meiner Arbeit als Entwicklungstherapeut und Bildanalytiker. Die Entwicklungstherapie, so lässt sich diese noch junge Psychologie in kurzen Worten beschreiben, geht von dem paradoxen Phänomen eines seelischen Reichtums aus: Wegen seiner vielfältigen Möglichkeiten kann sich das Psychische selbst in die Quere kommen und sich so auch in dauerhafte Zwänge und Einschränkungen verwickeln. Ein Entwicklungstherapeut hilft dabei, diese Vorgänge zu erkennen und die vorhandenen strukturellen Spielräume (Veränderungsspielräume) aufzufinden und wieder herzustellen.

Dazu bedarf es (unter anderem) einer Fähigkeit, die auch im Lehrerberuf eine wichtige Rolle spielt. Es geht um die grundlegende Fähigkeit, hinter den vordergründigen Geschehnissen den eigentlichen Film wahrzunehmen zu können. Diese Kompetenz ist erlernbar und wird in diesem Blog mit dem Begriff der Haltung umschrieben.

Haltung in diesem Sinne bildet eine Grundlage effektiver pädagogischer Arbeit. Sie wird jedoch in aller Regel sowohl im Rahmen der Lehrerausbildung als auch in den üblichen schulischen Fortbildungen zu sehr zugunsten einer vereinfachten Orientierung am 'richtigen Handeln' übersehen.


* * *

Aus- und Weiterbildungen beim PSF Köln

Das Psychosoziale Forum (PSF) setzt sich für ein Bildanalytisches Training (Eigenanalytisches Training) in allen kommunikativen Berufen ein und fördert eine Veränderungsspielräume eröffnende Form von Therapie (Entwicklungstherapie).

Damit wird die Entwicklungsfähigkeit zu einem besonderen 'Bildungs-Gut'. Die hiermit verbundenen Weiterbildungsmöglichkeiten des PSF sind der Projekt-Coach, der Bildanalytiker und der Entwicklungstherapeut.

Der Einstieg in die Ausbildung erfolgt durch das Eigenanalytische Training. Die gesamte Weiterbildung ist in unterschiedlich Module unterteilt, die sich jeweils einem besonderen Schwerpunkt zuwenden.

➔Voraussetzungen und Ausbildungsmodule


* * *

Weitere interessante Links

  • Psychosoziales Forum Köln (PSF)
  • Gesellschaft für Entwicklungstherapie
  • Werner Mikus: Denken im Wandel
  • Website Dr. Markus Buschkotte
  • Dissertation über die "Lehrer-Haltung"

* * *

Missbrauch melden

  • Startseite
  • Impressum

Dieses Blog durchsuchen

© 2018 Dr. Markus Buschkotte. Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.